Traunsteiner Tagblatt vom 27.03.2012
Herbert Schneider im Münchner Merkur, 2./3. April 2011
Ismaninger Ortsnachrichten vom 01.10.2010

Münchner Merkur vom 25./26. 09. 2010
Süddeutsche Zeitung – 03.03.2010
Die Rückkehr der Volkssänger
„Sieht nach Unterhaltung ohne viel Tamtam aus. Und so war die Kunst der Volkssänger auch, die bis zum Zweiten Weltkrieg in München sehr beliebt war.
Norbert Heckner und Helmut Knesewitsch lassen diese mit ihren „Isarmärchen“ im Theater „Viel Lärm um Nichts“ in der Pasinger Fabrik wieder aufleben.“
Starkbier-Gipfel im Königlichen Hirschgarten – 27.02.2010
„Im absolut stilgerechten Ambiente des rustikalen Stadls erlebten die Zuschauer mit Ausschnitten aus dem Programm „Isarmärchen“ die Wiedergeburt Münchner Volkssängerlieder, vom „Fensterputzer Kare“ und „Der Stolz von der Au“ bis zur „Linie 8″.
Mit Norbert Heckner und Helmut Knesewitsch war der Geist von Karl Valentin und Weiß Ferdl im Saal zu spüren.“